Starker Kampf, knappe Niederlage
VSG Ettlingen/Rüppur- FT 1844 Freiburg 2:3 (25:23; 22:25; 22:25; 25:16; 12:15)
Am vergangenen Sonntag traf die D1 auswärts auf den Tabellenführer FT 1844 Freiburg. Das Spiel versprach von Beginn an, spannend zu werden – und es hielt auch dieses Versprechen. Der Start in das Spiel verlief vielversprechend. Die D1 machten kaum Fehler und warteten geduldig, bis der Gegner welche machte. Eine starke Abwehr und eine konzentrierte Leistung führten zum Gewinn des ersten Satzes mit 25:23. Der zweite und dritte Satz wurden ebenso sehr umkämpft. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften um jeden Punkt. Besonders die langen Ballwechsel wurden oft von der D1 gewonnen, was dem Team zusätzliche Motivation gab. Doch beide Male hatte Freiburg das bessere Ende für sich und gewann die beiden Sätze mit 22:25. Somit lagen die D1 mit 1:2 im Rückstand. Aber auch da war die Hoffnung auf einen Sieg nicht verloren, und die Mädels waren motiviert, den nächsten Satz für sich zu entscheiden. Voller Energie und konzentriert darauf, die guten Dinge beizubehalten, mit denen sie den Gegner unter Druck setzen konnten, starteten sie in den vierten Satz. Gerade in diesem Satz zeigten die Damen 1, was sie können, gewannen den Satz mit einem deutlichen 25:16 und verdienten sich damit den Tie-Break. Genauer gesagt, ein weiteres Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Damen 1 starteten mit einem 3:0, was sie aber leider nicht, wie gewollt, über den gesamten Satz halten konnten. Die Spannung war kaum zu überbieten. Bei 11:8 erwachten jedoch die Freiburgerinnen und ließen kaum Bälle auf den Boden fallen, was es für die Damen 1 schwer machte, die letzten 4 Punkte zu machen und das Spiel für sich zu entscheiden. Somit ging der letzte Satz mit 12:15 an FT Freiburg.
Auch wenn es am Ende nicht für den Sieg gereicht hat, können die Damen 1 vieles Positive aus diesem Spiel mitnehmen. Einen Punkt gegen den Spitzenreiter zu holen und ihn in einen fünften Satz zu zwingen, ist eine Leistung, auf die sie stolz sein können.
Dem FT 1844 Freiburg wünschen wir aber herzliche Glückwünsche und viel Erfolg in der 3. Liga!
Ein besonderes Dankeschön geht auch an Sandra Szychowska, die das Team bei diesem wichtigen Spiel unterstützt hat. Sie kam im zweiten Satz auf die Diagonal-Position, spielte bis zur Mitte des vierten Satzes und überzeugte mit starken Blocks, noch stärkeren Angriffen und einer tollen Abwehr. Ihre Leistung war ein wichtiger Faktor für den Kampfgeist in diesem Spiel.
Jetzt heißt es: Kopf hoch und mit dieser Energie in das nächste und letzte Spiel der Saison gegen FV Tübinger Modell.
